Latest post

Deutsche Helme aus dem Ersten Weltkrieg: Eine außergewöhnliche Entdeckung nach fast 100 Jahren.

Im Jahr 2011 wurde in Frankreich eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Eine Sammlung deutscher Helme aus dem Ersten Weltkrieg, die fast 100 Jahre lang unter der Erde begraben waren, kam ans Tageslicht. Diese historische Entdeckung ist nicht nur ein faszinierendes Zeugnis…

Seltene Farbfotos aus dem Zweiten Weltkrieg, 1941-1945.r

Ein „Späher“ des Auxiliary Territorial Service (ATS) an einer 3,7-Zoll-Flugabwehrkanone. 1942. Es handelt sich um seltene Farbbilder aus dem Zweiten Weltkrieg, die im Buch „The Second World War in Colour“ des Imperial War Museum zu sehen sind. Viele davon werden zum ersten…

Vintage Photographs of the Life in Germany From the 1910s.

Page 1: From the 1910s. Coffee canteen at AEG, 1909. This canteen in the large-machine factory [Großmaschinenfabrik] of the AEG [Allgemeine Elektizitäts-Gesellschaft or General Electric Company] provided coffee for the entire workforce. The woman on the left measures out beans from…

Plongez dans le Paris de 1923 avec 30 photos colorées.

Jules Gervais-Courtellemont (1863–1931) was a French photographer who was famous for taking color autochromes during World War I. He was born near Fontainebleau in Avon, Seine-et-Marne, south of Paris. Courtellemont emigrated with his parents in 1874 to Algeria, and remained…

Geheimnis des Zweiten Weltkriegs gelüftet!Sowjetisches Flugzeug IL-2 steigt aus den Tiefen des Flusses auf – Eine vergessene Legende kehrt zurück!

Jahrzehntelang unter eisigen Gewässern verschollen, ist das legendäre sowjetische Flugzeug IL-2 endlich wieder aufgetaucht! Erleben Sie den unglaublichen Moment, in dem dieses Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg geborgen wird, dessen von Kugeln durchsiebter Rumpf eine Geschichte von Mut und Kampf…

Erstaunliche historische Fotos des Großen Vaterländischen Krieges.

Der Begriff „Großer Vaterländischer Krieg“ wird in Russland und einigen anderen ehemaligen Republiken der Sowjetunion verwendet, um den Konflikt zu beschreiben, der im Zeitraum vom 22. Juni 1941 bis zum 9. Mai 1945 an den vielen Fronten der Ostfront des…

Deutsche Offiziersmütze: Scheunenfund aus dem Ruhrkessel 1945

Eine historische Entdeckung: Eine deutsche Offiziersmütze, gefunden in einer verlassenen Scheune im Ruhrkessel im Jahr 1945. Die Mütze, leicht beschädigt durch die Zeit und die Umstände, zeigt deutliche Spuren von Gebrauch. Der Adler und das Eichenlaubemblem auf der Vorderseite sind…

Überreste deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg vor den Toren Berlins ausgegraben.

  Überreste deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg, teilweise noch in Stiefeln, Helmen und mit Waffen, wurden kürzlich vom Verein zur Bergung Gefallener in Klessin bei Bardenburg ausgegraben. Die besagte Stellung, die Seelower Höhen, war als „Tor zu Berlin“ bekannt. Diese deutschen…

Bielefelder Alltag in den 1970er Jahren durch Ulrichs Linse

Der in Deutschland lebende Fotograf Ulrich begann vor etwa 40 Jahren mit seiner ersten Kamera, die er sich von seinem Bruder geliehen hatte, zu fotografieren. Inzwischen hat er viele wunderschöne Aufnahmen gemacht, die meisten davon zeigen Straßenszenen, insbesondere von deutschen…

Vergessenes Kriegsrelikt entdeckt!Deutsches Sd. Kfz. 251 in Flussbett gefunden.

Part 2 part 3 Ein versunkener Schatz ist aufgetaucht! Sehen Sie zu, wie Experten ein bemerkenswert gut erhaltenes deutsches Panzerfahrzeug Sd. Kfz. 251 freilegen, das jahrzehntelang unter einem Flussbett verborgen war. Die Details seines Zustands und die Geheimnisse, die es…