Latest post

Deutsche vor den Toren Stalingrads (seltene Fotos), 1942–1943.

Die deutsche 24. Panzer-Division auf dem Weg nach Stalingrad. August 1942. Im Juni 1941 befahl Hitler eine überraschende Invasion der Sowjetunion. Im Laufe des darauf folgenden Jahres vernichtete die deutsche Armee die sowjetischen Truppen und eroberte dabei Tausende Quadratkilometer ihres…

Selten gesehene Farbfotos der Folgen der Schlacht von Dünkirchen im Jahr 1940 .

Die Schlacht um Dünkirchen fand während des Zweiten Weltkriegs in Dünkirchen/Dunkerque, Frankreich, zwischen den Alliierten und Nazideutschland statt. Als Teil der Schlacht um Frankreich an der Westfront diente die Schlacht um Dünkirchen der Verteidigung und Evakuierung der britischen und alliierten…

In der Zeit verloren gegangen? Der erstaunliche Fund eines hochdekorierten deutschen Offiziers aus dem Zweiten Weltkrieg bei einem Abenteuer mit Metalldetektor.

Ein vergessenes Stück Geschichte des Zweiten Weltkriegs wurde freigelegt – ein deutscher Offizier, der mit seinen hart erkämpften Medaillen begraben war, wurde nach Jahrzehnten gefunden. Diese unglaubliche Entdeckung wirft Licht auf ein in der Zeit eingefrorenes Leben und die Geheimnisse…

Alte Erinnerungen

Deutsches U-Boot U534 aus dem Zweiten Weltkrieg vom Meeresboden gehoben

Das deutsche U-Boot U-534 war ein Typ IXC/40 U-Boot der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Es wurde am 5. Mai 1945 von britischen Flugzeugen in der Kattegat-See versenkt. Im Jahr 1993 wurde es vom Meeresboden gehoben, finanziert von einem dänischen Investor….

Der riesige Junker Ju 390 war ein deutscher Versuch.

Die Junkers Ju 390 war ein schwerer und superschwerer Bomber, der von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es war auf große Reichweite und schwere Nutzlast ausgelegt und sollte für Bombenangriffe und Transporteinsätze über große Entfernungen eingesetzt werden. Nach ihrer…

Deutsche vor den Toren Stalingrads (seltene Fotos), 1942–1943.

Die deutsche 24. Panzer-Division auf dem Weg nach Stalingrad. August 1942. Im Juni 1941 befahl Hitler eine überraschende Invasion der Sowjetunion. Im Laufe des darauf folgenden Jahres vernichtete die deutsche Armee die sowjetischen Truppen und eroberte dabei Tausende Quadratkilometer ihres…

“Geheime Flugzeugproduktion: Die Heinkel He 162 aus der unterirdischen Salzmine in Hinterbrühl, Österreich.

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, als die alliierten Bombenangriffe auf deutsche Industrieanlagen zunahmen, verlegte die deutsche Luftwaffe Teile ihrer Produktion in unterirdische Anlagen, um sie vor Zerstörung zu schützen. Eine dieser geheimen Produktionsstätten befand sich in einer Salzmine in Hinterbrühl,…

Reichserntedankfest, 1934.

Das Zeremoniell wurde als Kunst betrachtet. Die hier ausgestellten Fotos stammen von Hugo Jäger , einem ehemaligen persönlichen Fotografen von Adolf Hitler. Er reiste mit Hitler in den Jahren vor der Machtübernahme und während des Zweiten Weltkriegs. Er war einer der wenigen…

40 fantastische Farbdias dokumentieren den deutschen Alltag in den späten 1950er und 1960er Jahren

Hier ist eine fantastische Fotosammlung von  Martin Snelling , die das deutsche Alltagsleben in den späten 1950er und 1960er Jahren zeigt.                                          …

21 Farbfotos, die Hitlers persönlicher Fotograf in den deutschen Ghettos im besetzten Polen gemacht hat.

Warum wollte Hugo Jaeger, ein Fotograf, der Adolf Hitler und die „Triumphe“ des Dritten Reichs verehrte, besiegte Juden in Warschau und Kutno (in Zentralpolen) auf eine so untypische, intime Weise verewigen? Die meisten deutschen Fotografen, die zur gleichen Zeit wie…