„Fallschirmjäger singen das Deutschlandlied“ – Ein seltener Moment aus Bad Harzburg, 1941
Die Rückkehr aus Kreta: Fallschirmjäger und ein Moment des Zusammenhalts in Bad Harzburg, 1941 Am 12. Juli 1941 versammelten sich die Fallschirmjäger des II. Bataillons des Luftlande-Sturm-Regiments unter dem Kommando von Major Edgar Stentzler in Bad Harzburg, um ihre Rückkehr…
Plus de 40 photographies en couleur magnifiques capturent la vie quotidienne en Europe après la Seconde Guerre mondiale
Au printemps 1947, This Week a demandé à David « Chim » Seymour de photographier l’Europe à l’occasion du deuxième anniversaire de la fin de la Seconde Guerre mondiale. Son itinéraire a suivi celui emprunté par les Alliés occidentaux lors de leur…
Alte Fotos von Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg
Berlin as the capital and cultural center of the German Reich was bombed very heavily. With over 45,000 tons of bombs in two weeks the city was almost completely destroyed. The irreplaceable architectural gems of the Schlüter, Knobelsdorf, Schadow and…
U-118: Ein U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg, das 1919 am Strand von Hastings an Land gespült wurde
Das deutsche U-Boot U-118 wurde 1919 am Strand von Hastings an Land gespült Als die Einwohner der Stadt Hastings eines Morgens aufwachten und eines der U-Boote des Kaisers an ihrem Strand sahen, war dies ein großer Schock. Tausende Besucher strömten…
Norwegen nach der Befreiung: Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945.
Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit war Norwegen ununterbrochen…
Unglaubliche Bilder, die Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs und heute vergleichen
Getty Images hat Fotos von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und von 2015 zusammengefügt – mit atemberaubender Wirkung. Diese faszinierenden Bilder zeigen den Kontrast zwischen der durch die Niederlage am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Stadt und der modernen, leistungsfähigen…
Deutsche Helme aus dem Ersten Weltkrieg: Eine außergewöhnliche Entdeckung nach fast 100 Jahren.
Im Jahr 2011 wurde in Frankreich eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Eine Sammlung deutscher Helme aus dem Ersten Weltkrieg, die fast 100 Jahre lang unter der Erde begraben waren, kam ans Tageslicht. Diese historische Entdeckung ist nicht nur ein faszinierendes Zeugnis…
Seltene Farbfotos aus dem Zweiten Weltkrieg, 1941-1945.r
Ein „Späher“ des Auxiliary Territorial Service (ATS) an einer 3,7-Zoll-Flugabwehrkanone. 1942. Es handelt sich um seltene Farbbilder aus dem Zweiten Weltkrieg, die im Buch „The Second World War in Colour“ des Imperial War Museum zu sehen sind. Viele davon werden zum ersten…
Vintage Photographs of the Life in Germany From the 1910s.
Page 1: From the 1910s. Coffee canteen at AEG, 1909. This canteen in the large-machine factory [Großmaschinenfabrik] of the AEG [Allgemeine Elektizitäts-Gesellschaft or General Electric Company] provided coffee for the entire workforce. The woman on the left measures out beans from…
Plongez dans le Paris de 1923 avec 30 photos colorées.
Jules Gervais-Courtellemont (1863–1931) was a French photographer who was famous for taking color autochromes during World War I. He was born near Fontainebleau in Avon, Seine-et-Marne, south of Paris. Courtellemont emigrated with his parents in 1874 to Algeria, and remained…