admin

Deutsche Gräber nahe Houffalize, Belgien – Ein Blick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs.

Im Januar 1945, inmitten der letzten schweren Kämpfe an der Westfront, war die Region um Houffalize, Belgien, ein bedeutendes Schlachtfeld. Die deutschen Streitkräfte waren in der Ardennenoffensive, auch bekannt als „Schlacht um die Ardennen“, schwer in Kämpfe verwickelt. Diese Operation,…

Alte Fotos von Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg

Berlin als Hauptstadt und kulturelles Zentrum des Deutschen Reichs wurde schwer bombardiert. Über 45.000 Tonnen Bomben in zwei Wochen zerstörten die Stadt fast vollständig. Die unersetzlichen architektonischen Juwelen von Schlüter, Knobelsdorf, Schadow und Schinkel wurden vernichtet. Paläste, Museen, Kirchen, Denkmäler…

Atemberaubende Farbfotografien dokumentieren den Alltag im Nachkriegsdeutschland.

DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947. Ein zerstörter US-Panzer im Hürtgenwald, nahe der belgischen Grenze. DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947. Deutsches Grab im Hürtgenwald nahe der belgischen Grenze. DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947. Zerstörte Festung…

Unternehmen Barbarossa und Deutschlands Versagen in der Sowjetunion.

Am 18. Dezember 1940 erließ Hitler die Führerdirektive 21, einen Befehl zum Einmarsch in die Sowjetunion. Der deutsche Militärplan sah einen Vormarsch bis zu einer hypothetischen Linie vor, die vom Hafen Archangelsk im Norden Russlands bis zum Hafen Astrachan am…

In der Zeit verloren gegangen? Der erstaunliche Fund eines hochdekorierten deutschen Offiziers aus dem Zweiten Weltkrieg bei einem Abenteuer mit Metalldetektor!

Ein vergessenes Stück Geschichte des Zweiten Weltkriegs wurde freigelegt – ein deutscher Offizier, der mit seinen hart erkämpften Medaillen begraben war, wurde nach Jahrzehnten gefunden. Diese unglaubliche Entdeckung wirft Licht auf ein in der Zeit eingefrorenes Leben und die Geheimnisse…

A huge pile of German stahlhelm helmets following the surrender in 1945

Ein Symbol der Niederlage: Der riesige Stapel deutscher Stahlhelme nach der Kapitulation 1945 Im Jahr 1945 markierte die Kapitulation Deutschlands das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Die Bilder eines gewaltigen Stapels deutscher Stahlhelme, die nach der Niederlage gesammelt wurden,…

Les Studios Biederer et Ostra.

Né à Moravska-Ostrava, en Tchécoslovaquie, en 1887, Jacques Biederer s’installe à Paris en 1908 et ouvre un studio de photographie : son frère Charles le rejoint en 1913. Il débute probablement comme photographe de portraits, et ses premières photographies connues…

30+Schwarz-WeiB-Schnappschüsse zeigen den Alltag in Berlin im Winter 1964

Diese erstaunlichen Fotos wurden kurz nach Weihnachten 1964 von dem in London ansässigen Fotografen Allan aufgenommen. Sie zeigen den Alltag in Berlin in der Kälte mit starkem Schnee und Nebel. Schwarz-Weiß-Schnappschüsse zeigen den Alltag in Berlin im Winter 1964 Schwarz-Weiß-Schnappschüsse…

Entdeckung im Trockendock: Der deutsche Schwerer Kreuzer Admiral Hipper, Mai 1945 – Welche Geheimnisse verbirgt dieses verlassene Kriegsschiff?

Der schwere Kreuzer Admiral Hipper: Ein verlassenes Symbol des Zweiten Weltkriegs Im Mai 1945, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, fand die Welt den deutschen schweren Kreuzer Admiral Hipper in einem verlassenen Trockendock in Kiel vor. Dieses beeindruckende Kriegsschiff war ein…

Shocking Find: Intact WWII German Dugouts Reveal Hidden Artifacts After Decades!

Erkundung historischer Artefakte auf einem ehemaligen Schlachtfeld Während einer Ausgrabung in einem Gebiet, das als ehemaliges Schlachtfeld gilt, entdeckte eine Gruppe von Forschern zahlreiche Artefakte, die Spuren vergangener Zeiten tragen. Mit Hilfe moderner Geräte wie Metalldetektoren und Grabwerkzeugen konnten sie…